Die Kreisrundenwettkämpfe in der Sommerrunde haben begonnen. Der SSV Steißlingen beteiligt sich mit einer KK 100m Mannschaft mit Siegrun Kugler, Melanie Werder,
Thomas Werder-Frank, Sven Felbel und Miguel Nunes Silva.
Obwohl die Mannschaft gleich beim 2. Wettkampf krankheitsbedingt nicht vollzählig
antreten konnte, hat sich das Mannschaftsergebnis von 778 Ringen auf 799 Ringe gesteigert. Momentan bedeutet das den 4. Platz in der Gesamtwertung. In der Einzelwertung sieht die Platzierung wie folgt aus: Siegrun Kugler (9.), Sven Felbel (13.) Melanie Werder (17.) Miguel Nunes-Silva (21.) Da Thomas Werder-Frank den 2. Wettkampf nicht mit schießen konnte belegt er leider nur den 24. Platz. Blasrohr, Lasergewehr und Laserpistole für Jugendliche ab 6 Jahren. Mittwoch ab 18:00 Uhr und Samstag ab 16:00 Uhr/bitte mit Voranmeldung per Mail an schnupper@schuetzen-steisslingen.de oder per Telefon +49 159 01829178
Sie können natürlich auch unserer traditionellen Sportarten wie Luftpistole und Luftgewehr und auch KK kennenlernen.
Termine bitte vormerken
Arbeitseinsätze:
Bewirtung am Tag der offenen Tür im Industriegebiet/Fa. Schray 02.07.2022
Musiksommer am 19.08.2022
Kindersommer am 06.08.2022 und anschließend Sommerfest
Trainingsbetrieb:
Mittwoch: ab 18:00 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Mittwoch: Luftdruck 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: In Absprache Luftdruck, KK oder Bogen ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 – 12:00 Uhr
Osterschießen
Osterschießen am Ostermontag
Zum diesjährigen Osterschießen traten 13 Schützen/innen um die beste Platzierung an. Wieder galt es das absolute Blattl abzuliefern, das heißt den besten 10er-Schuss. Wie zu erwarten wurde es eine knappe Entscheidung.
Die ersten drei Plätze lagen sehr dicht beieinander. Auf Platz 1 Thomas Werder-Frank (20 Teiler), gefolgt von Sven Felbel (32 Teiler) und Siegrun Kugler (37 Teiler)
Von links Sven Felbel, Tomas Werder-Frank und Siegrun Kugler mit ihren Preisen: Preis 1. Platz: ein Gutscheinpaket vom Cineplex/gestiftet vom Cineplex-Singen
Auf den weiteren Plätzen: 4. Gerhard Neidhart, 5. Ralf Breier, 6. Karl-Heinz Schmid, 7. Armin Kaier, 8. Melanie Werder, 9. Heidi Holländer, 10. Markus Neumeister, 11. Daniel Blickle, 12. Alma Kuppel und 13. Anette Neidhart.
Schnupperangebot:
Wir erweitern unser Angebot an Sportdisziplinen für unsere Jugend.
Lasertechnik hält Einzug in den Schützensport, derzeit haben wir für interessierte Jugendliche eine Laser Standanlage zur Probe. Blasrohrsport und Lichtgewehr/Pistole im Schützensport sind beides Disziplinen, die für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Seit längerem wird auch wieder Bogen in unserem Verein trainiert. Im letzten Winter wurden die Trainingsmöglichkeiten ausgebaut. Wir können nun auf unterschiedlichen Längen bis 50 Meter mit dem Bogen schießen.
Sollte Sie oder Ihre Kinder Interesse haben bei uns hineinzuschnuppern, rufen Sie uns einfach an, kommen Sie vorbei oder vereinbaren einen Termin.
Wir freuen uns auf Sie, der Vorstand des Schützenvereins.
E-Mail: erstervorstand@schuetzen-steisslingen.de oder Telefon: +49 (159) 01829178 Manfred Kuppel
Verschiebung der Trainingszeiten!!!!!
Trainingsbetrieb:
Achtung: Bogentraining jetzt wieder am Mittwoch
Bogen: Mittwoch ab 18:00 Uhr alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: In Absprache Luftdruck, KK oder Bogen ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Es gelten die aktuellen Corona Regeln des Landes BW
Weiter Informationen auf unsere Webseite http://www.schützen-steisslingen.de
Rundenwettkämpfe
Winter-Rundenwettkampf des Sportschützenkreis 10 Hegau-Bodensee Die 1. Luftgewehrmannschaft konnte sich auf dem 5. Platz von 21 Mannschaften behaupten und die 2. Luftgewehrmannschaft ist auf Platz 19 zu finden.
Die Einzelplatzierungen im Teilnehmerfeld mit 83 Startern sind: 4. Daniel Blickle, 13. Sven Felbel, 17. Marco Tesoniero, 58. Karl-Heinz Schmid, 63. Miguel Nunes Silva. Ausfallbedingt kamen Gerhard Neidhart auf den 67. und Armin Kaier auf den 71. Platz. In der Damenwertung konnte Siegrun Kugler den 4. Platz belegen.
Unsere Luftpistolenmannschaft belegt Platz 12 von 19 Mannschaften. Die Einzelplatzierungen im Teilnehmerfeld mit 99 Startern sind: 28. Ralf Breier, 49. Katrin Boisson, 65. Sven Felbel, 66. Jean-Marc Boisson, und 73. Eric Merk. Gerhard Neidhart kam, ebenfalls ausfallbedingt, auf den 74. Platz.
Einladung zur 65 Jahreshauptversammlung 2022
Einladung zur Jahreshauptversammlung Samstag, den 09. April 2022
im Schützenhaus Beginn: 15:00 Uhr
Tagesordung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Bericht der Schriftführerin, Siegrun Kugler
- Bericht des Sportleiters, Thomas Werder-Frank
- Bericht des Jugendleiters, Sven Felbel
- Bericht der Kassiererin, Corinna Riedle
- Bericht des 1. Vorsitzenden, Manfred Kuppel
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
PAUSE
- Wahlen (2. Vorsitzende, 2. Sportleiter.,2. Jugendleiter., Kassierer/in, 1 Kassenprüfer/in)
- Ehrungen
- Anträge, Verschiedenes
Grußworte
Anträge oder auch Anregungen bitten wir bis zum 02. April 2022 schriftlich beim 1. Vorsitzenden (ErsterVorstand@schuetzen-steisslingen.de) einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
im Namen des Vorstandes
Manfred Kuppel Steißlingen, den 14.03.2022
Bitte kommt nach Möglichkeit zu Fuß oder parkt am Wasserreservoir.
Platzierungen vom Preis – Skat 2022
Nr. | Name | 1. Durchg. | 2. Durchg. | Summe | Platz |
01 | Gadde, Heinz | 1377 | 1152 | 2529 | 1 |
02 | Hess, Willi | 687 | 1596 | 2283 | 2 |
03 | Leibbach, Willi | 1007 | 867 | 1874 | 3 |
04 | Schmid, Karl-Heinz | 589 | 1281 | 1870 | 4 |
05 | Rapp, Walter | 1265 | 419 | 1674 | 5 |
06 | Möhrle, Karlheinz | 1128 | 524 | 1652 | 6 |
07 | Daneyko, Waldemar | 1043 | 595 | 1638 | 7 |
08 | Gadde, Lutz | 703 | 842 | 1545 | 8 |
09 | Gadde, Dietmar | 822 | 716 | 1538 | 9 |
10 | Werder – Frank, Thomas | 579 | 838 | 1417 | 10 |
11 | Rapp, Hermann | 526 | 759 | 1285 | 11 |
12 | Gonser, Thomas | 836 | 249 | 1085 | 12 |
Preis – Skat 2022
Der 5. Kreisrundenwettkampf
Aktuell 04.03.2022
Wettkampf der Kreisrundenwettkämpfe/ringgleich mit dem SV Bermatingen I
Exakt 1096 Ringe, genau wie der SV Bermatingen I, schoss die 1. LG Mannschaft (D. Blickle, S. Felbel, S. Kugler und M.Tesoniereo) in ihrem 5. Rundenwettkampf. Was das für die Platzierung in der Tabelle bedeutet ist noch nicht klar, da noch nicht alle Mannschaften ihre Ergebnisse eingereicht haben.
Preis-Skat 2022
Unser Preisskat begann in entspannter Atmosphäre mit dem Gruß „GUT BLATT!“
Bei dem diesjährigen Turnier starteten 12 Skatbegeisterte an vier Dreiertischen.
In zwei Serien ging es bei jeweils 36 Spielen um Platz und Sieg.
Schon in der ersten Serie setzte sich Heinz Gadde klar ab und sicherte sich im zweiten Durchgang mit 2529 Punkten den 1. Platz und damit den Pokal 2022.
Zum 4. Mal findet Heinz Gadde seinen Namen nun auf dem Siegerpokal.
Nach Spielpech in der 1. Serie erreichte Willi Hess in der 2. Serie mit einer hohen Punktzahl noch insgesamt 2283 Punkte und damit Platz 2.
Nach einer guten 1. Serie verließ Willi Leibbach etwas das Spielglück. Er konnte aber mit 1874 P. noch den dritten Platz belegen; knapp gefolgt von Karl-Heinz Schmid mit 1870 Punkten.
Mit der höchsten Punktzahl (2020) von 3162 hält Willi Hess seit Beginn des Turniers vor 20 Jahren immer noch den Rekord.
(v.l.: Das Siegertrio Willi Hess, Heinz Gadde mit dem Skat-Pokal u. Willi Leibbach)
Termin bitte vormerken: Samstage, den 09. April 2022/15:00 Uhr Jahreshauptversammlung
Wintertrainingsbetrieb:
Bogen: Dienstag 18:00 -19:00 Uhr Jugend und ab19:00 Uhr Erwachsene
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag; Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Es gilt die 3G Regelung
Aktuell KW 8
Leider konnte die 2. Luftgewehrmannschaft im 5. Kreisrundenwettkampf, gegen den SSV Friedingen, nicht gewinnen. Allerdings liegt Friedingen in der Gesamtwertung auch 5 Plätze vor dem SSV Steißlingen II. Mit einem Mannschaftsergebnis von 964 Ringen, fehlten Gerhard Neidhart, Karl-Heinz Schmid und Miguel Silva Nunes einige Ringe zum Sieg.
Die Ergebnisse der gegnerischen Mannschaften der LuPi und 1. Luftgewehrmannschaft waren bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
Termin bitte vormerken: Samstage, den 09. April 2022/15:00 Uhr Jahreshauptversammlung
Wintertrainingsbetrieb:
Bogen: Dienstag 18:00 -19:00 Uhr Jugend und ab19:00 Uhr Erwachsene
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag; Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr