Kreisjahreshauptversammlung
Am 23. April hielt der Sportschützenkreis 10 Hegau-Bodensee seine Jahreshauptversammlung ab. Gleich zwei Mitglieder des SSV Steißlingen wurden ausgezeichnet. Für sein über Jahrzehnte hinweg großes Engagement im Ehrenamt, wurde Hans Georg Trunz die kleine goldene Ehrenadel des Südbadischen Sportschützenbandes verliehen. Melanie Werder ist die neue Schützenkönigin des Schützenkreis Hegau Bodensee, ihr gelang der optimale Zehner.
links: Melanie Werder; rechts: Kreisschützenmeister Klaus Bautz und Hans-Georg Trunz
Trainingszeiten:
Mittwoch: ab 17:30 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Für Jugendliche unter 12 Jahren:
Laserluftgewehr und Laserluftpistole mittwochs während des Jugendtrainings ab 18:00 Uhr

Einladung zur 66. Jahreshauptversammlung
66. Jahreshauptversammlung Freitag, den 21. April 2023 im Schützenhaus Beginn: 19:30 Uhr
Tagesordnung
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Bericht der Schriftführerin Siegrun Kugler
- Bericht des Sportleiters Thomas Werder-Frank
- Bericht des Jugendleiters Sven Felbel
- Bericht des Kassierers Matthias Sorg
- Bericht des 1. Vorsitzenden Manfred Kuppel
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
PAUSE
- Wahlen (1. Vorsitzende, Schriftführer/in, 1. Sportleiter/in, Kassenprüfer/in, 1. Jugendleiter/in), Beisitzer
Ergänzungswahlen (2. Sportleiter/in, Kassierer/in, 2. Jugendleiter/in - Ehrungen
- Anträge, Verschiedenes
Grußworte
Anträge oder auch Anregungen bitten wir bis zum 16. April 2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden (ErsterVorstand@schuetzen-steisslingen.de) einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
im Namen des Vorstandes
Ergebnis Osterschießen 2023
Osterschießen 2023
1 Melanie Werder
2 Alma Kuppel
3 Daniel Blickle
4 Julia Themel
5 Thomas Werder-Frank
6 Karl-Heinz Schmid
7 Armin Kaier
8 Stefan Bauer
9 Heidi Holländer
10 Manfred Kuppel
11 Walter Rapp
12 Pit Bauer
13 Tom Bauer
14 Christof Schreijäck
18 Markus Neumeister
15 Axel Schreijäck
16 Magdalena Josef
17 Simone Bauer
Kreismeisterschaft Sportschützenkreis 10 Hegau-Bodensee
Daniel Blickle wurde vergangenen Samstag, in der Klasse Herren I, mit dem Unterhebelrepetier Gewehr Kreismeister. Mit 339,0 Ringen konnte er sich unangefochten den 1. Platz sichern.
Termine:
Osterschießen im Schützenhaus
Ostermontag, den 10.04.2023 von 10:00 bis 12:30 Uhr
Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 21.04.2023 um 19:30 Uhr im Schützenhaus
Achtung: Bogentraining jetzt wieder am Mittwoch
Mittwoch: ab 17:30 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Für Jugendliche unter 12 Jahren:
Laserluftgewehr und Laserluftpistole mittwochs während des Jugendtrainings ab 18:00 Uhr
Aktuell
Die zweite Luftgewehrmannschaft musste sich beim sechsten und somit letzten Kreisrundenwettkampf, gegen den KKSV Bohlingen, um 31 Ringe geschlagen geben. In die Mannschaftwertung kamen Gerhard Neidhart, Pit Bauer und Alex Kuppel.
Termine:
Jahreshauptversammlung am Freitag, den 21.04.2023 um 19:30 Uhr im Schützenhaus
Achtung: Bogentraining jetzt wieder am Mittwoch
Mittwoch: ab 17:30 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Für Jugendliche unter 12 Jahren:
Laserluftgewehr und Laserluftpistole mittwochs während des Jugendtrainings ab 18:00 Uhr
Luftpistole Verbandsliga Bodensee
- Termine/Vorankündigung:
Alternative für Jugendliche unter 12 Jahren
Kreismeisterschaft 2023 Schützenkreis Hegau-Bodensee
Stammtischschießen 2022
Seit 1994 küren wir jährlich den besten Stammtischschützen. Somit geht der beliebte
Wettbewerb ins 30. Jahr.
Jeden Sonntagmorgen beteiligen sich die Besucher des Stammtisches, meist 10 bis 15
Personen, an einem kleinen Preisschießen mit drei Schuss auf eine Glücksscheibe. Dabei sind
max. 54 Punkte zu erzielen. Im vergangenen Jahr konnten nach den Corona-Einschränkungen
wieder alle 52 Termine stattfinden.
Aus 25 Ergebnissen von je 11 Schützen wurde der beste Durchschnitt errechnet.
Mit 33,9 Punkten wurde Hans-Georg Trunz Jahressieger 2022 – wie schon im Vorjahr –
und erhält einen weiteren Ehrenplatz auf unserem Stammtischpokal. Dazu konnte „Eddie“ 12
Wochensiege verbuchen.
Den 2. Platz belegt mit 33,5 Punkten Werner Märkle – mit 11 Wochensiegen.
Mit 32,9 P. im Durchschnitt hält Klaus Gerundt den 3. Platz. Er schaffte 7 Wochensiege.
Knapp dahinter folgen auf den Plätzen Karl-Heinz „Kalle“ Schmid, Egon Danner, Jürgen
Probst und Melanie Werder.
Im Bild zu sehen sind von Links, Klaus Gerundt, Jahressieger 2022 Hans-Georg Trunz und Werner Märkle