- Termine/Vorankündigung:
Alternative für Jugendliche unter 12 Jahren
Alternative für Jugendliche unter 12 Jahren
Seit 1994 küren wir jährlich den besten Stammtischschützen. Somit geht der beliebte
Wettbewerb ins 30. Jahr.
Jeden Sonntagmorgen beteiligen sich die Besucher des Stammtisches, meist 10 bis 15
Personen, an einem kleinen Preisschießen mit drei Schuss auf eine Glücksscheibe. Dabei sind
max. 54 Punkte zu erzielen. Im vergangenen Jahr konnten nach den Corona-Einschränkungen
wieder alle 52 Termine stattfinden.
Aus 25 Ergebnissen von je 11 Schützen wurde der beste Durchschnitt errechnet.
Mit 33,9 Punkten wurde Hans-Georg Trunz Jahressieger 2022 – wie schon im Vorjahr –
und erhält einen weiteren Ehrenplatz auf unserem Stammtischpokal. Dazu konnte „Eddie“ 12
Wochensiege verbuchen.
Den 2. Platz belegt mit 33,5 Punkten Werner Märkle – mit 11 Wochensiegen.
Mit 32,9 P. im Durchschnitt hält Klaus Gerundt den 3. Platz. Er schaffte 7 Wochensiege.
Knapp dahinter folgen auf den Plätzen Karl-Heinz „Kalle“ Schmid, Egon Danner, Jürgen
Probst und Melanie Werder.
Im Bild zu sehen sind von Links, Klaus Gerundt, Jahressieger 2022 Hans-Georg Trunz und Werner Märkle
Am vergangenen Samstag fand der 5. und somit auch letzte Wettkampf des Rundenwettkampfs KK100m statt. Krankheitsbedingt konnte die Mannschaft des SVV Steißlingen nur in der Mindestbesetzung mit 3 Schützen und Schützinnen antreten. Miguel Nunes Silva trug mit seinem besten Ergebnis (240 Ringe), dieser Saison, zum guten Gesamtergebnis bei. Auch Siegrun Kugler konnte mit ihrem besten Resultat (274 Ringe) in dieser Runde aufwarten. Das gute Mannschaftsergebnis rundete Sven Felbel mit 259 Ringen ab.
Termine:
Arbeitseinsatz auf der Außenanlage: Samstag, den 15.10.2022 ab 9:00 Uhr
Adventskaffee im Schützenhaus am Sonntag, den 04.12.2022 ab 15:00 Uhr
Wintertrainingsbetrieb Bogen
In der Halle: Donnerstag 18:00 Uhr Jugend, anschließend Erwachsene
Solange das Wetter mitmacht, kann auch am Mittwoch und Samstag auf dem Freigelände trainiert werden.
Gewehr und Pistole:
Mittwoch: Luftdruck 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Die Kreisrundenwettkämpfe in der Sommerrunde haben begonnen. Der SSV Steißlingen beteiligt sich mit einer KK 100m Mannschaft mit Siegrun Kugler, Melanie Werder,
Thomas Werder-Frank, Sven Felbel und Miguel Nunes Silva.
Obwohl die Mannschaft gleich beim 2. Wettkampf krankheitsbedingt nicht vollzählig
antreten konnte, hat sich das Mannschaftsergebnis von 778 Ringen auf 799 Ringe gesteigert. Momentan bedeutet das den 4. Platz in der Gesamtwertung. In der Einzelwertung sieht die Platzierung wie folgt aus: Siegrun Kugler (9.), Sven Felbel (13.) Melanie Werder (17.) Miguel Nunes-Silva (21.) Da Thomas Werder-Frank den 2. Wettkampf nicht mit schießen konnte belegt er leider nur den 24. Platz. Blasrohr, Lasergewehr und Laserpistole für Jugendliche ab 6 Jahren. Mittwoch ab 18:00 Uhr und Samstag ab 16:00 Uhr/bitte mit Voranmeldung per Mail an schnupper@schuetzen-steisslingen.de oder per Telefon +49 159 01829178
Sie können natürlich auch unserer traditionellen Sportarten wie Luftpistole und Luftgewehr und auch KK kennenlernen.
Termine bitte vormerken
Arbeitseinsätze:
Bewirtung am Tag der offenen Tür im Industriegebiet/Fa. Schray 02.07.2022
Musiksommer am 19.08.2022
Kindersommer am 06.08.2022 und anschließend Sommerfest
Trainingsbetrieb:
Mittwoch: ab 18:00 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Mittwoch: Luftdruck 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: In Absprache Luftdruck, KK oder Bogen ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 – 12:00 Uhr
Osterschießen am Ostermontag
Zum diesjährigen Osterschießen traten 13 Schützen/innen um die beste Platzierung an. Wieder galt es das absolute Blattl abzuliefern, das heißt den besten 10er-Schuss. Wie zu erwarten wurde es eine knappe Entscheidung.
Die ersten drei Plätze lagen sehr dicht beieinander. Auf Platz 1 Thomas Werder-Frank (20 Teiler), gefolgt von Sven Felbel (32 Teiler) und Siegrun Kugler (37 Teiler)
Von links Sven Felbel, Tomas Werder-Frank und Siegrun Kugler mit ihren Preisen: Preis 1. Platz: ein Gutscheinpaket vom Cineplex/gestiftet vom Cineplex-Singen
Auf den weiteren Plätzen: 4. Gerhard Neidhart, 5. Ralf Breier, 6. Karl-Heinz Schmid, 7. Armin Kaier, 8. Melanie Werder, 9. Heidi Holländer, 10. Markus Neumeister, 11. Daniel Blickle, 12. Alma Kuppel und 13. Anette Neidhart.
Schnupperangebot:
Wir erweitern unser Angebot an Sportdisziplinen für unsere Jugend.
Lasertechnik hält Einzug in den Schützensport, derzeit haben wir für interessierte Jugendliche eine Laser Standanlage zur Probe. Blasrohrsport und Lichtgewehr/Pistole im Schützensport sind beides Disziplinen, die für Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren geeignet sind. Seit längerem wird auch wieder Bogen in unserem Verein trainiert. Im letzten Winter wurden die Trainingsmöglichkeiten ausgebaut. Wir können nun auf unterschiedlichen Längen bis 50 Meter mit dem Bogen schießen.
Sollte Sie oder Ihre Kinder Interesse haben bei uns hineinzuschnuppern, rufen Sie uns einfach an, kommen Sie vorbei oder vereinbaren einen Termin.
Wir freuen uns auf Sie, der Vorstand des Schützenvereins.
E-Mail: erstervorstand@schuetzen-steisslingen.de oder Telefon: +49 (159) 01829178 Manfred Kuppel
Trainingsbetrieb:
Achtung: Bogentraining jetzt wieder am Mittwoch
Bogen: Mittwoch ab 18:00 Uhr alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: In Absprache Luftdruck, KK oder Bogen ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Es gelten die aktuellen Corona Regeln des Landes BW
Weiter Informationen auf unsere Webseite http://www.schützen-steisslingen.de