Landesmeisterschaften 2023

Am Samstag, den 03.06., ging Daniel Blickle in Hüfingen mit dem
Unterhebelrepetier-Gewehr für den SSV Steißlingen an den Start. In der Klasse
Herren 1 belegte er mit 322 Ringen einen guten 6. Platz.
Am vergangenen Wochenende konnten die Schützen und Schützinnen des SSV
Steißlingen in Heitersheim und Müllheim sehr gute Platzierungen erreichen. Melanie
Werder wurde mit dem Zimmerstutzen Dritte und mit dem Luftgewehr Fünfte.
Thomas Werder-Frank wurde mit dem Luftgewehr Zehnter.
Ein weiteres erfolgreiches Wochenende am 18.06. für die Steißlinger Schützinnen und
Schützen.
Bei den Südbadischen Landesmeisterschaften Feldbogen in Wyhl konnte Matthias
Sorg mit dem Blankbogen in der Klasse Herren mit 224 Ringen den 3. Platz
erreichen. Die Luftpistolen Schützen und Schützinnen gingen in Müllheim und
Buchholz an den Start. In der Damenklasse 2 sicherte sich Melanie Werder, mit
starken 351 Ringen, den 2.Platz. Thomas Werder-Frank erreichte in der Klasse
Herren 2 mit 355 Ringen den 15. Platz.
Melanie Werder konnte am 24.06. ihre erfolgreiche Teilnahme
an den Landesmeisterschaften fortsetzen. In der Damenklasse II wurde sie mit dem
KK-Gewehr 100m Landesmeisterin.
Termine:
Am Mittwoch, den 05.07.2023 um 18:15 Uhr Aktiven- Sitzung.
Arbeitseinsatz Musiksommer: 04.08.2023
Kindersommer mit anschließendem Sommerfest: 19.08.2023
Trainingszeiten:
Mittwoch: ab 17:30 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Für Jugendliche unter 12 Jahren:
Laserluftgewehr und Laserluftpistole
mittwochs während des Jugendtrainings ab
18:00 Uhr
Blasrohr:
Bei gutem Wetter Mittwoch:18:00 – 19:00 Uhr oder nach Absprache:
sportleiter@schuetzen-steisslingen.de
Weitere Informationen auf unserer Webseite
www.schützen-steisslingen.de
Bitte auf unserer Webseite den Link zum WebShop von Team Sport beachten.
Sportbekleidung mit Logo des SSV zum Aktionspreis.

Kreisjahreshauptversammlung

Am 23. April hielt der Sportschützenkreis 10 Hegau-Bodensee seine Jahreshauptversammlung ab. Gleich zwei Mitglieder des SSV Steißlingen wurden ausgezeichnet. Für sein über Jahrzehnte hinweg großes Engagement im Ehrenamt, wurde Hans Georg Trunz die kleine goldene Ehrenadel des Südbadischen Sportschützenbandes verliehen. Melanie Werder ist die neue Schützenkönigin des Schützenkreis Hegau Bodensee, ihr gelang der optimale Zehner.

 

links: Melanie Werder; rechts: Kreisschützenmeister Klaus Bautz und Hans-Georg Trunz

 

Trainingszeiten:
Mittwoch: ab 17:30 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Für Jugendliche unter 12 Jahren:
Laserluftgewehr und Laserluftpistole
mittwochs während des Jugendtrainings ab 18:00 Uhr

Am Freitag, den 21.04.2023 hielt der SSV Steißlingen seine 66.
Jahreshauptversammlung ab. Bürgermeister Benjamin Mors konnte langjährige
Mitglieder des SSV Steißlingen ehren. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen
Schützen Bund konnte Sabine Maier und Eric Merk die silberne Ehrennadel
überreicht werden. Karl-Heinz Schmid wurde für 50 Jahre ausgezeichnet.
Foto von links: Bürgermeister Benjamin Mors, Sabine Maier, Eric Merk und der 1.
Vorsitzende Manfred Kuppel
Trainingszeiten:
Mittwoch: ab 17:30 Uhr Bogen alle Altersklassen und Jugend auf dem Freigelände
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Für Jugendliche unter 12 Jahren:
Laserluftgewehr und Laserluftpistole
mittwochs während des Jugendtrainings ab 18:00 Uhr

Luftpistole Verbandsliga Bodensee

Trotz teilweise sehr guter Einzelleistungen verlor die 1. Luftpistolen Mannschaft knapp mit
2:3 gegen Radolfzell. Einen Punkt für Steißlingen holten Melanie Werder mit 356 Ringen und
Thomas Werder-Frank 360 Ringen.
Die 1. und auch die 2. Luftgewehrmannschaft blieb am Wochenende deutlich unter ihren
Möglichkeiten. In der Verbandsliga Bodensee verlor die 1. Luftgewehrmannschaft klar mit
5:0 gegen einen übermächtigen Gegner aus Radolfzell. Ebenso hatte 2. Mannschaft den
Schützen/innen aus Weiler nichts entgegenzusetzen.
  • Termine/Vorankündigung:
Ritteressen am Samstag, den 04.02.2023/17:30 Uhr. Anmeldung im Schützenhaus, da die
Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist.
Skatturnier am Fastnachtsamstag 18.02.2023/13:00 Uhr Anmeldung im Schützenhaus oder
unter sportleiter@schuetzen-steisslingen.de
Aschermittwoch am 22.02.2023/19:00 Uhr gibt es Pellkartoffel und Quark, Rollmops oder
Brathering. Bitte im Schützenhaus oder unter schriftfuehrer@schuetzen-steisslingen.de mit Essenswunsch anmelden.
Wintertrainingsbetrieb:
Bogen in der Halle: Donnerstag 17:30 Uhr Jugend, anschließend ab 18:15 Uhr Erwachsene
Gewehr und Pistole:
Luftdruck: Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Luftdruck oder KK:L Samstag:  ab 16:00 Uhr
Luftdruck: Sonntag:  10:00 bis 12:00 Uhr
Alternative für Jugendliche unter 12 Jahren
Neu: Laserluftgewehr und Laserluftpistole
Mittwochs während des Jugendtrainings ab 18:00 Uhr

Kreismeisterschaft 2023 Schützenkreis Hegau-Bodensee

Jeweils den 1. Platz, mit der Luftpistole erreichten Thomas Werder-Frank bei den Herren III und
Melanie Werder bei Damen II. Ralf Breier belegte den 8. Platz und Gerhard Neidhart
bei den Herren IV den 13. Platz. Das bedeutete für die Mannschaft, mit nur 4 Ringen
Rückstand, den undankbaren 4. Platz.
Termine/Vorankündigung:
Ritteressen am Samstag, den 04.02.2023

Stammtischschießen 2022

Seit 1994 küren wir jährlich den besten Stammtischschützen. Somit geht der beliebte
Wettbewerb ins 30. Jahr.
Jeden Sonntagmorgen beteiligen sich die Besucher des Stammtisches, meist 10 bis 15
Personen, an einem kleinen Preisschießen mit drei Schuss auf eine Glücksscheibe. Dabei sind
max. 54 Punkte zu erzielen. Im vergangenen Jahr konnten nach den Corona-Einschränkungen
wieder alle 52 Termine stattfinden.
Aus 25 Ergebnissen von je 11 Schützen wurde der beste Durchschnitt errechnet.
Mit 33,9 Punkten wurde Hans-Georg Trunz Jahressieger 2022 – wie schon im Vorjahr –
und erhält einen weiteren Ehrenplatz auf unserem Stammtischpokal. Dazu konnte „Eddie“ 12
Wochensiege verbuchen.
Den 2. Platz belegt mit 33,5 Punkten Werner Märkle – mit 11 Wochensiegen.
Mit 32,9 P. im Durchschnitt hält Klaus Gerundt den 3. Platz. Er schaffte 7 Wochensiege.
Knapp dahinter folgen auf den Plätzen Karl-Heinz „Kalle“ Schmid, Egon Danner, Jürgen
Probst und Melanie Werder.

Im Bild zu sehen sind von Links, Klaus Gerundt, Jahressieger 2022 Hans-Georg Trunz und Werner Märkle

Ehrungen beim Adventskaffee

Im Rahmen des Adventkaffees wurden 2 Ehrungen für langjährige Mitglieder überreicht. Die
goldene Ehrennadel des DSB für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde an Beatrix Probst überreicht.
Ebenfalls mit der goldenen Ehrenadel des DSB für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Walter
Rapp ausgezeichnet.
Termine:
Am 06. Januar findet das alljährliche 3 Königsschießen statt.
Freitag, den 06.01.2023 von 10:00 – 12:00 Uhr
Bei Verhinderung ist ein Vorschießen am Mittwoch, den 04.01.2023 möglich. Meldet euch
beim Sportleiter Thomas Werder-Frank:
sport@schuetzen-steisslingen.de
Wintertrainingsbetrieb Bogen
In der Halle:
Donnerstag 17:30 Uhr Jugend, anschließend ab 18:15 Uhr Erwachsene
Luftdruck: Gewehr und Pistole
Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr
Achtung für Jugendliche unter 12 Jahren
Neu: Laserluftgewehr und Laserluftpistole
Mittwochs während des Jugendtrainings ab 18:00 Uhr

Rundenwettkämpfe Kreisklasse

Auch für die 2. Luftgewehrmannschaft, die in der Kreisklasse startet, begannen die
Winterrundenwettkämpfe. In der Kreisklasse zählen die 3 besten Einzelstarter für die
Mannschaftswertung. Die Luftgewehr Mannschaft hatte den SV Weiler-Höri zu Gast und
musste mit 977 Ringen zu 1033 Ringen eine Niederlage einstecken. Für Steißlingen starteten:
Pit Bauer, Gerhard Neidhart, Karl-Heinz Schmid, Heidi Holländer, Armin Kaier und Alex
Kuppel.
Termine:
Adventskaffee im Schützenhaus am Sonntag, den 04.12.2022 ab 15:00 Uhr.
Wintertrainingsbetrieb Bogen / In der Halle:
Donnerstag 18:00 Uhr Jugend, anschließend Erwachsene
Solange das Wetter mitmacht, kann auch am Mittwoch und Samstag auf dem Freigelände
trainiert werden.
Gewehr und Pistole / Luftdruck:
Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag: Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr

Rundenwettkämpfe Verbandsliga

In der vergangenen Woche starteten die Rundenwettkämpfe der Winterrunde. Die 1.
Luftgewehr und Luftpistolen Mannschaft starten in der Verbandsliga. Der erste Wettkampf
war ein Heimwettkampf gegen den KKSV Bohlingen
In der Verbandsliga wird in 5 Einzelpaarungen nach Setzliste geschossen. An Position 1
konnte Daniel Blickle mit 375 Ringen seinen Wettkampf deutlich gewinnen. An Position 5
kam es bei Ringgleichheit zum „Stechen“. Leider verlor der für Steißlingen startende Thomas
Werden-Frank knapp um einen Ring. An den Positionen 2 bis 4 verloren Siegrun Kugler,
Sven Felbel und Marco Tesoniero ihre Begegnungen. So war das Endergebnis eine 4:1
Niederlage
Die Luftpistolenmannschaft war zu Gast bei der SG Singen 04. An Position 1 gewann
Thomas Werder-Frank souverän mit 368 Ringen, an Position 3 gewann Ralf Breier nach
Ringgleichheit das „Stechen“. An den Positionen 2, 4 und 5 verloren Melanie Werder,
Gerhard Neidhart und Eric Merk. Somit war das Endergebnis eine Niederlage mit 3:2
Termine:
Adventskaffee im Schützenhaus am Sonntag, den 04.12.2022 ab 15:00 Uhr.
Wintertrainingsbetrieb Bogen / In der Halle:
Donnerstag 18:00 Uhr Jugend, anschließend Erwachsene
Solange das Wetter mitmacht, kann auch am Mittwoch und Samstag auf dem Freigelände
trainiert werden.
Gewehr und Pistole / Luftdruck:
Mittwoch: 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene
Samstag: Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag; Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr

Letzter RWK in der Sommerrunde

Am vergangenen Samstag fand der 5. und somit auch letzte Wettkampf des Rundenwettkampfs KK100m statt. Krankheitsbedingt konnte die Mannschaft des SVV Steißlingen nur in der Mindestbesetzung mit 3 Schützen und Schützinnen antreten. Miguel Nunes Silva trug mit seinem besten Ergebnis (240 Ringe), dieser Saison, zum guten Gesamtergebnis bei. Auch Siegrun Kugler konnte mit ihrem besten Resultat (274 Ringe) in dieser Runde aufwarten. Das gute Mannschaftsergebnis rundete Sven Felbel mit 259 Ringen ab.

Termine:   

Arbeitseinsatz auf der Außenanlage: Samstag, den 15.10.2022 ab 9:00 Uhr

Adventskaffee im Schützenhaus am Sonntag, den 04.12.2022 ab 15:00 Uhr

Wintertrainingsbetrieb Bogen

In der Halle: Donnerstag 18:00 Uhr Jugend, anschließend Erwachsene
Solange das Wetter mitmacht, kann auch am Mittwoch und Samstag auf dem Freigelände trainiert werden.

Gewehr und Pistole:

Mittwoch:                  Luftdruck 18:00 – 19:00 Uhr Jugend und ab 19:00 Uhr Erwachsene

Samstag:                    Luftdruck oder KK ab 16:00 Uhr
Sonntag:                     Luftdruck 10:00 bis 12:00 Uhr

Don`t copy text!